D-Junioren weiterhin ungeschlagen an Tabellenspitze
Am heutigen Spieltag gastierten wir bei sommerlichen Termparaturen beim TB Holzheim.
Die schwarz-gelben Kicker gingen voll fokussiert in die Partie und waren von Beginn an die klar spielbestimmende Mannschaft. Alle Mannschaftsteile waren vom Anpfiff an hellwach, so dass man eine Torchance nach der anderen herausspielte und sich in der Hälfte der Gegner festsetzte. Dabei gab es teilweise sehr schöne Kombinationen, von der Hintermannschaft bis in die Offensivreihen zu bestaunen. Nur die letzte Passschärfe, oder der letzte Torriecher fehlten bis dato. Baltmannsweiler ließ sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen und arbeitete weiter an der Führung. Leider blieben die zahlreichen Chancen ungenutzt. Defensiv stand man gewohnt sicher. Allerdings gab es auch die ein oder andere Torchance der Mannschaft aus Holzheim, die im gesamten Abwehrverbund wegverteidigt wurde. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein unverändertes Bild. Die Schurwaldelf arbeitete weiter am Führungstreffer. Leider fehlte auch zu Beginn der zweiten Halbzeit noch die letzte Konsequenz, so dass man an dem am heutigen Tag schwer zu bespielenden Rasenplatz weiter nach vorne drängte. In der 48. Minute fiel dann endlich der erlösende Führungstreffer nach einer schön herausgespielten Aktion. Leider hielt die Führung nicht lang, denn quasi im Gegenzug glichen die Holzheimer aus, als sie eine Unachtsamkeit in der Baltmannsweiler Hintermannschaft nutzten und ausglichen. Man warf nun noch einmal alles nach vorne und wollte unbedingt den erneuten Führungstreffer erzielen. Beinahe wäre man für den enormen Aufwand belohnt worden, doch leider wurde der nächste Treffer der Baltmannsweiler Mannschaft vom Schiedsrichter zurückgepfiffen.
Somit blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden und nach dem Abpfiff war zu spüren, dass man heute eher zwei Punkte liegen gelassen hat. Positiv herauszustellen ist allerdings, dass man weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze bleibt und anhand dieser Leistung ebenfalls positiv auf das nächste Heimspiel nach den Osterferien gegen Scharnhausen blicken kann. Bis dahin gilt es die heute leider vermisste letzte Effektivität zurück zu gewinnen, so dass auch in diesem Spiel wieder etwas zählbares herausspringt.