Englische Woche in KW 18
Rund um den 1. Mai stand für unsere Damen eine englische Woche auf dem Programm. Zum Start
ging es zu Hause gegen die SGM Salach-Süßen.
TSV B – SGM Salach-Süßen 24:0 (10:0)
Bei strahlendem Sonnenschein empfingen unsere Damen die SGM Salach-Süßen auf dem heimischen Kunstrasen. Bereits in Halbzeit eins fielen 10 Tore: Hannah Kienle (3.), Stefanie Pless (6., 14., 18., 31., 35., 42.) und Luna Weiß (9., 24., 28.) wirbelten über den Platz.
Auch nach dem Seitenwechsel war der Torhunger der Schwarz-Gelb Gekleideten nicht zu bändigen:
Hannah Kienle (48., 82.), Stefanie Pless (55., 56., 60., 75.), Luna Weiß (80., 85., 86., 88.), Romy Kiesel (70.), Linda Jerchel (81.), Sandra Ehni (87.) und ein Eigentor (49.) sorgten für den 24:0 Endstand.
Fazit: Binnen 4 Tagen fahren unsere Frauen den zweiten Kantersieg nacheinander ein – bei einem Torverhältnis von 40:0-Toren.
Es spielten (Tore in Klammern): Malina Brosig, Melina Scheeff, Luna Weiß (7), Stefanie Pless (10), Linda Jerchel (1), Jana Weiß, Sandra Ehni (1), Nicola Schickle, Linda Ebner, Hannah Kienle (3) und Line Preußler
Auswechselspieler: Laura Bohner, Leonie Münch, Nina Leschert und Romy Kiesel (1)
SGM Wendlingen-Ötlingen 2 – TSV B 3:1 (2:1)
Am Mittwoch Abend stand das mit Spannung erwartete Halbfinale im Bezirkspokal an: Die SGM Wendlingen-Ötlingen 2 (Tabellenzweiter der Bezirksliga) empfing den TSV Baltmannsweiler (Tabellenführer der Bezirksliga).
Die SGM erwischte den besseren Start: Ein Einwurf für den TSV B weit in der Wendlinger Hälfte wurde zum Bumerang, den öffnenden Pass verwertete die Angreiferin mit einem starken Abschluss in die lange Ecke (11.)
Nach der Trinkpause Mitte der ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Die finalen Minuten vor der Halbzeitpause hatten es allerdings in sich: In der 38. Minute erhöhte die SGM auf 2:0, nur zwei Minuten später erzielte Jana Weiß mit einem schönen Distanzschuss den 2:1-Anschlusstreffer. In der 45.Minute entschied der
Schiedsrichter nach einem Eckball auf Elfmeter für Wendlingen – den Strafstoß konnte Malina Brosig stark parieren.
Kurz nach dem Seitenwechsel beinahe das 3:1 für die SGM, nach einem Stockfehler der Schwarz Gelben verzog die Stürmerin denkbar knapp. (48.) Auch in Hälfte zwei blieb das Spiel weitestgehend ausgeglichen. In der 70. Minute erzielten die Gastgeberinnen nach einem Angriff über die rechte Seite das vorentscheidende 3:1.
Die Chance zum erneuten Anschlusstreffer war trotzdem da: Leonie Münch zimmerte einen Freistoß an die Unterkante der Latte (76.) – es blieb bis zum Ende beim Spielstand von 3:1.
Fazit: Der Einzug ins Bezirkspokalfinale für die SGM Wendlingen-Ötlingen 2 geht in Ordnung. Beinahe über die gesamte Spielzeit hatten die Gastgeberinnen etwas mehr Spielanteile und verbuchten ein Plus an Torchancen.
Es spielten (Tore in Klammern): Malina Brosig, Luna Weiß, Stefanie Pless, Leonie Münch, Jana Weiß (1), Sandra Ehni, Nicola Schickle, Linda Ebner, Hannah Kienle, Cosima Baumann und Line Preußler
Auswechselspieler: Melina Scheeff, Laura Bohner, Nina Leschert und Romy Kiesel
TSV Grafenberg – TSV B 0:11 (0:6)
Zum Abschluss der englischen Woche stand das Auswärtsspiel beim TSV Grafenberg auf der Agenda. Das herrliche Fußball-Wetter der letzten beiden Spiele konnte uns diesmal leider nicht erfreuen – es regnete fast über das gesamte Spiel hinweg. Trotzdem fanden sich hinter der mit einem Zelt überdachten Auswechselbank zahlreiche Zuschauer aus Baltmannsweiler ein, welche die
Strecke von rund 35 km nach Grafenberg auf sich genommen hatten.
Sofort zu Spielbeginn nahmen unsere Frau das Heft des Handels in die Hand: Nach 6 Minuten erzielte Stefanie Pless das 0:1, nach 8 Minuten erhöhte Leonie Münch im Nachsetzen zum 0:2.
Stefanie Pless (18., 23.), Hannah Kienle (32.) und Linda Jerchel (42.) schraubten das Ergebnis zur Pause auf 0:6.
Auch in Hälfte zwei ließen unsere Damen nicht locker: Stefanie Pless (53.) erhöhte auf 0:7. Hannah Kienle verwandelte mit Hilfe des Innenpfostens eine Ecke direkt (61.) und legte noch ein weiteres Tor nach (74.). Die weiteren Treffer zum 0:11-Endstand erzielten Stefanie Pless per Strafstoß (78.) und Luna Weiß (87.)
Fazit: Ein ungefährdeter Auswärtssieg im verregneten Grafenberg. Trainer David Oklinski nutzte die zweite Halbzeit, um allen Spielerinnen Spielzeit zu geben und die Belastung seiner Schützlinge zu steuern.
Im kommenden Heimspiel am Muttertag gegen den ASV Spartania Eislingen können wir mit einem Sieg den Aufstiegsrelegationsplatz (Platz 2) final eintüten. Wir freuen uns bereits jetzt auf die zahlreiche Unterstützung unserer Zuschauer! 😊
Es spielten (Tore in Klammern): Malina Brosig, Luna Weiß (1), Stefanie Pless (5), Leonie Münch (1), Linda Jerchel (1), Jana Weiß, Sandra Ehni, Linda Ebner, Hannah Kienle (3), Cosima Baumann und Line Preußler
Auswechselspieler: Melina Scheeff, Laura Bohner, Nina Leschert, Romy Kiesel
Ausblick:
20. Spieltag Sonntag, 11.05.2025 11.00 Uhr TSV B – ASV Spartania Eislingen
21. Spieltag Sonntag, 25.05.2025 11.00 Uhr SGM Wendlingen-Ötlingen 2 – TSV B