Klarer erster Heimsieg


TSV Baltmannsweiler - TSV Berkheim II  8:1 (6:0)
14.09.2025 / 15:00 Uhr
Es spielten (Tore in Klammern): Weber, Müller, Roos, M. (1), Veser (1) (34. Baumann), Deininger (1) (46. Schrag), Roos, Y. (73. Schubert), Ehni, Fabijan (80. Korn), Scharpf (1) (27. Weber), Grau, Ziegele (4)

Zum heutigen Heimspieltag gastierte die Bezirksliga-Vertretung des TSV Berkheim auf dem Schurwald. Wie so oft bei Zweitvertretungen wusste man nicht so genau, wie der Gegner spielt – man war also gewarnt, eine hochkonzentrierte Leistung abzurufen.

Von Beginn an war Schwarz-Gelb die ballbesitzende Mannschaft und so dauerte es lediglich 4 Minuten, ehe Ziegele nach Vorarbeit von Ehni die Führung zum 1:0 vollendete. Nur 3 Minuten später eroberte Müller in der eigenen Hälfte überragend den Ball, marschierte durch die gesamte gegnerische Abwehr, steckte bilderbuchmäßig auf Scharpf, welcher zum 2:0 einschob. Auch im weiteren Verlauf des Spiels hatte man weitere Chancen, ohne diese final im gegnerischen Tor unterzubringen. Die Gäste kamen vereinzelt im Mittelfeld zu Balleroberungen, ohne diese letztlich sauber zu beenden aufgrund der soliden Defensivleistung der Gastgeber. In Minute 26 erhöhte Veser auf 3:0 – nach einem Eckball und ordentlich Getümmel im Strafraum der Gäste nickte dieser grundsolide ein. Kurz darauf mussten sowohl Scharpf als auch Veser verletzungsbedingt ausgewechselt werden – Baumann und N. Weber übernahmen positionsgetreu. Doch auch die Wechsel taten dem Spielverlauf keinen Abbruch, im Gegenteil. Erneut war es Ehni, der den Ball auf Ziegele spielte – 4:0. Eine Minute später durfte Ziegele dann seinen Dreierpack nach Vorarbeit bejubeln. In der 42. Minute erhöhte Deininger nach Vorarbeit von M. Roos auf 6:0, was gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.

Zur Halbzeit brachte Bender dann Schrag für Deininger, welcher sein Comeback auf heimischem Rasen feierte. In der Folge der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel eher vor sich her mit klaren Vorteilen auf Seiten von Baltmannsweiler. Leider wurden die Chancen, die man hatte, nicht sauber genug ausgespielt oder der Gegner bekam noch ein Bein dazwischen. In Minute 65 erhielten die Gäste einen mehr als fragwürdigen Elfmeter, bei dem der gegnerische Stürmer eigentlich langsamer als R. Weber war, allerdings so laut schrie und den sonst souverän leitenden Schiedsrichter damit verunsicherte und auf den Punkt zeigte – in der Folge des Strafstoßes erzielten die Gäste den sogenannten Ehrentreffer. Es dauerte bis zur 72. Minute, ehe die zahlreichen Zuschauer der Gastgeber ein weiteres Tor bejubeln durften. Nach schöner Flanke von Fabijan war es M. Roos, der sein lang ersehntes Tor zum 7:0 reinstocherte. 13 Minuten vor Ende sollte es dann noch einmal im Gästetor klingeln. Schubert setzte sich auf der rechten Seite entschlossen durch, marschierte Richtung gegnerisches Tor und legte uneigennützig quer auf Ziegele, welcher an diesem Tag seinen Viererpack bejubeln durfte. Das 8:1 war letztlich auch der Schlusspunkt in einer insgesamt zufriedenstellenden Partie aus Sicht der schwarz-gelben Gastgeber.

Einige Aktionen und Torversuche lassen sich mit Sicherheit noch besser ausspielen, doch summa summarum war dies eine entschlossene und solide Leistung der Jungs – darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen.

Kommenden Sonntag gastieren die Jungs dann um 13:00 Uhr bei der Zweitvertretung des TV Nellingen. Anpfiff ist um 13:00 Uhr – wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung, um den nächsten Erfolg einzufahren.

Bericht erstellt von Patrick Fabijan