Bärenstarke Leistung vor heimischem Publikum
Zum heutigen Spieltag gastierte der TSV Wendlingen auf dem Sportgelände. Nach der vorherigen 1:8 Klatsche in Wernau war eine Reaktion der Mannschaft gefragt und diese bekam man zu sehen.
Von Beginn an machten die Hausherren mächtig Druck, was es einerseits den Gästen schwer machte, ihr Spiel aufzubauen und andererseits Schwarz-Gelb immer wieder Torchancen brachte. Dieser Druck wurde in Minute 12 bereits belohnt. Nach einer schönen Kombination durch die eigenen Reihen steckte Ehni den Pass maßgenau zwischen den Abwehrspielern auf Korn durch, welcher den Ball so clever wie schön über den Torhüter lupfte und zum umjubelten 1:0 führte.
Im Anschluss an das 1:0 wurde den Zuschauern dasselbe Bild geboten. Der TSV stand unheimlich kompakt und machte den Gästen punktuell Druck, was dazu führte, dass diese außer einer Torchance in der gesamtem ersten Hälfte nicht vor das Tor kamen. Mit dieser 1:0 Führung ging man hochverdient in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt und die Wendlinger übernahmen spielerische Verantwortung, was sie gelegentlich vor das Tor brachten. Doch die Gesamtkompaktheit oder der überragende Schneider im Tor ließen die Gäste regelrecht verzweifeln.
Mit der fortschreitenden Dauer des Spiels wurden die Wendlinger immer ungeduldiger und versuchten es immer öfters mit hohen Bällen, ohne jedoch den nötigen Erfolg zu erzielen. In der 73. Minute rauschte nach einem Eckball der Ball durch den gesamtem Strafraum von Schwarz-Gelb und bei einer Klärungsaktion ging der Wendlinger Kapitän zu Boden, weswegen der Schiedsrichter einen mehr als fragwürdigen Elfmeter pfiff, welcher letztlich etwas glücklich verwandelt wurde, da Schneider noch an den nicht gut geschossenen Strafstoß kam.
In der Schlussviertelstunde war es dann ein sehr zerfahrenes Spiel mit vereinzelten Halbchancen auf beiden Seiten und trennte sich letztlich mit einem 1:1 Unentschieden.
Mit dieser überragenden Leistung konnte man so letztlich den zweiten Punkt einfahren, welcher mehr als verdient war. Mit etwas mehr Glück auf Seiten von Schwarz-Gelb wäre sicherlich der erste Dreier drin gewesen. Dennoch lässt sich auf diese souveräne Leistung aufbauen.
Kommenden Sonntag tritt man dann um 15:00 Uhr auf dem Rasen des TV Unterboihingen auf. Mit der Leistung vom vergangenen Spiel und der Unterstützung der eigenen Zuschauer ist sicherlich auch hier etwas möglich. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung.