Baltmannsweiler unterliegt Reichenbach mit 0:3 – strittige Entscheidungen prägen das Spiel
Trotz großer Moral und engagiertem Einsatz musste sich der TSV am Osterwochenende mit 0:3 gegen den VfB Reichenbach geschlagen geben. Dabei war das Spiel von Beginn an von fragwürdigen Entscheidungen und unglücklichen Umständen geprägt.
Bereits in der 11. Minute geriet Schwarz-Gelb nach einem umstrittenen indirekten Freistoß mit 0:1 in Rückstand. Nur wenige Minuten später hätte es auf der Gegenseite Elfmeter für den TSV geben müssen – ein klares Handspiel im Strafraum blieb jedoch ungeahndet. Im direkten Gegenzug nutzte Reichenbach die Unordnung nach dem nicht gegebenen Pfiff eiskalt aus und erhöhte in der 25. Minute auf 0:2.
Der TSV musste zudem einen weiteren Rückschlag verkraften: Deininger musste verletzt vom Platz, doch mit der Einwechslung von Hieber kehrte ein Routinier zurück ins Team und brachte frischen Schwung. Über die rechte Seite erspielten sich Schleeh und Fabijan eine starke Kombination, dessen Flanke Y. Roos gefährlich aufs Tor brachte. Der Keeper parierte stark und auch der Nachschuss von Schubert fand leider nicht den Weg über die Linie.
In der 32. Minute dann der nächste Nackenschlag: Nach einem Eckball für Reichenbach prallte der Ball unglücklich an das Bein von Müller – 0:3. Kurz vor dem Pausenpfiff bot sich nochmals eine große Chance für den TSV. Eine scharfe Hereingabe von Schleeh sorgte für Chaos im Strafraum, der Ball gelangte über Y. Roos und Fabijan zu M. Roos, der aus aussichtsreicher Position leider knapp verzog.
Auch in der zweiten Hälfte blieb Schwarz-Gelb offensiv aktiv – erneut hätte es Strafstoß geben müssen, als Fabijan nach einem klaren Foul im Strafraum zu Boden ging. Doch der Unparteiische, der ansonsten mit kleinlicher Linie auffiel, blieb erneut stumm.
In der 73. Minute folgte die nächste kuriose Szene: Grau wurde nach einem Ballwegschlagen mit Gelb-Rot vom Platz gestellt – eine harte Entscheidung. Doch trotz Unterzahl zeigte das Team Moral, hielt defensiv dagegen und ließ in der Schlussphase keine weiteren Chancen mehr zu.
Am Ende stand ein bitteres 0:3, das angesichts des Spielverlaufs und einiger unglücklicher Entscheidungen zu hoch ausfiel. Die gezeigte Moral und der Einsatz machen jedoch Mut für die kommenden Partien.