D2-Junioren kämpfen sich mit ausgeglichenem Verhältnis durch die Qualifikationsrunde
Die D2 Junioren des TSV Baltmannsweiler blicken auf eine ereignisreiche Qualifikationsrunde zurück, in der Höhen und Tiefen eng beieinanderlagen. Nach sechs Spielen stehen drei Siege und drei Niederlagen zu Buche – eine Bilanz, die Spannung bis zum Schluss versprach.
Holpriger Start mit Auftaktniederlage
Gleich zum Auftakt traf die Mannschaft auswärts auf den favorisierten Wernauer SF. Trotz engagierter Leistung musste man gegen den späteren verlustpunktfreien Qualifikationssieger eine deutliche Niederlage einstecken.
Erstes Aufatmen: Sieg im zweiten Spiel
Im darauffolgenden Heimspiel gegen den TSV Oberboihingen II zeigte die Mannschaft ein anderes Gesicht. Mit schönem Kombinationsspiel und hoher Laufbereitschaft setzte sich das Team mit einem Last-Minute-Tor mit 4:3 durch. Besonders hervorzuheben ist der unbändige Wille der Mannschaft, das Spiel trotz eines zweimaligem 2-Tore Rückstands noch zu einem Sieg zu drehen.
Rückschlag in Spiel drei
Im ersten Flutlichtspiel beim TSV Deizisau III konnten die Nachwuchskicker ihre Überlegenheit nicht in Tore umwandeln. Trotz vieler Chancen und Aluminiumtreffer konnte man den Ball nur einmal im gegnerischen Tor unterbringen. Deizisau nutzte ihre Effizienz eiskalt aus und verwandelte fast jeden ihrer Angriffe in ein Tor. Die Partie endete mit 3:1 für Deizisau.
Nächste Enttäuschung folgt prompt
Auch im vierten Spiel blieb das Glück aus. Gegen die SGM Hattenhofen/ Holzmaden/ ZELL III begann man an einem sonnigen Samstagnachmittag kämpferisch, ließ aber die eigenen Chancen ungenutzt. Der Gegner zeigte in einer sehr rauen Partie, dass Fußball nicht nur aus Ballkombinationen besteht, sondern auch ein Kontaktsport ist. Im dritten Auswärtsspiel erhielten wir eine Lehrstunde. Das Ergebnis spiegelte nicht den Spielverlauf und ging mit 7:0 deutlich zu hoch aus.
Wiedererstarkung mit wichtigem Erfolg
Im zweiten und für uns letzten Heimspiel der Qualifikationsrunde zeigte die Mannschaft an einem Mittwochabend eine bärenstarke Leistung. Schöne Kombinationen, Kampfgeist und eine tolle Teamleistung bescherten uns den zweiten Sieg. Die Abwehr stand kompakt, das Mittelfeld dominierte die Zweikämpfe und im Angriff wurden die Chancen konsequent genutzt. Mit einem 6:0 schickte man den Gegner aus Albershausen nach Hause.
Abschluss mit zweitem Sieg in Folge
Im letzten Spiel beim TSV Wernau II zeigte sich die Mannschaft selbstbewusst und spielfreudig. Auf einem sehr kleinen Spielfeld gab ein frühes Führungstor Sicherheit, danach wurde die Überlegenheit in Tore umgewandelt. Mit einem 8:1 setzen sich die Kicker aus Baltmannsweiler durch.
Fazit der Qualifikationsrunde
Mit drei Siegen und drei Niederlagen zeigte das Team zwar schwankende Leistungen, bewies jedoch Moral und Teamgeist. Nach einer Findungsphase entwickelte sich die Mannschaft sowohl spielerisch wie auch kämpferisch weiter und hat gelernt sich auch gegen körperlich überlegenere Gegenspieler zur Wehr zu setzen.
Aufgrund der zwei hohen Niederlagen beendete das Team die Qualifikationsrunde auf Rang 4, punktgleich mit dem dritten Platz.
Es spielten (Spiele/Tore):
Emil (5/0), Vincent (1/0), Luka (4/0), Paul (4/2), Ferdinand (4/4), Christian (6/2), Jonas (6/5), Robert (5/0), Benjamin (6/1), Tom (6/0), Johann (3/1), Nino (6/4)