Das Warten nimmt kein Ende
Am heutigen Sonntag gastierte der TSV Baltmannsweiler im Kellerduell beim TSV Wolfschlugen. Wer vor dem Anpfiff einen Blick auf die Tabelle wirft, erhofft sich aller Voraussicht nach eine spannende und vor allem kämpferisch starke Partie – der Letzte gegen den Vorletzten, beide weisen ein bescheidenes Torverhältnis auf und beide stehen bisher ohne Sieg in dieser mittlerweile nicht all zu jungen Saison.
Die ersten 30 Minuten zeichneten sich erwartungsgemäß ab, in einem ausgewogenen Spiel mit hoher Kampfbereitschaft versuchten die Hausherren das Mittelfeld zu beherrschen und spielerisch in Richtung des gegnerischen Strafraums zu gelangen, während die Gäste vor allem über lange Bälle für Gefahr sorgen wollten. Trotz einiger Chancen blieben beide Mannschaften bisher torlos. Nachdem die Spieler des TSV B in der 35. Minute mehrere klare Chancen leider nicht verwerten konnten, verloren sie ein wenig den Bezug zum Spiel und ließen den Gegner kommen. Durch nachlässiges Zweikampfverhalten hinten wie vorne, gelang es dem TSV Wolfschlugen in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte immer häufiger vor das gegnerische Tor zu gelangen und so musste der TSV B in der 42. Spielminute ein bitteres Tor, zum 1:0 Rückstand, schlucken. Nachdem man endlich ohne frühes Gegentor in eine Partie gestartet war und selbst die Führung hätte erzielen können, stach dieser Gegentreffer umso tiefer ins Herz der Schwarz-Gelben. Man verfiel in alte Muster und keine drei Minuten später, musste Heber erneut hinter sich greifen. Mit einem 2:0 zugunsten der Gastgeber ging es somit in die Halbzeitpause.
Die zweiten 45 Minuten begannen beide Teams zunächst unverändert, die Gäste machten jedoch einen wacheren Eindruck und es gelang ihnen im Gegensatz zur ersten Hälfte, Bälle früh zu erobern, festzumachen und einigermaßen ruhig herauszuspielen. Mit einem Doppelwechsel in Form zweier Stürmer in der 60. Spielminute, ging Trainer Duman volles Risiko und versuchte das ersehnte Tor zu erzwingen. 7 Minuten später erhöhte der Gegner jedoch verdient auf 3:0, nachdem Heber zuvor mehrfach exzellent parierte. In den letzten 20 Minuten des Spiels erarbeiteten sich beide Mannschaften noch einige Chancen, die Gäste blieben jedoch weiterhin erfolglos, während Wolfschlugen in der 90. Minute zum 4:0 Endstand erhöhte.
Ein schwarzer Tag für den TSV Baltmannsweiler, der angesichts der Tabelle ernsthafte Hoffnungen auf die ersten Punkte dieser Saison hatte. Wir hoffen weiterhin auf die Unterstützung der Fans in dieser schweren Zeit. Trotz der ungünstigen Situation werden wir weiterhin an uns und den Wendepunkt glauben!
Kommenden Sonntag geht es um 15:00 Uhr zuhause gegen den TSV RSK Esslingen darum, nun endlich die ersten Punkte einzufahren.