Desolate Klatsche in Wernau


TSV Wernau - TSV Baltmannsweiler  8:1 (3:0)
30.03.2025 / 15:00 Uhr
Es spielten (Tore in Klammern): Weber, Grau (77. Spangenberg), Traub, Fabijan, Vlasina, Deininger, Roos (61. Roos), Puchmeier, Schubert, Baumann (66. Ebner), Ehni (75. Al Ali)

Am vergangenen Sonntag reiste unser TSV zum Tabellensechsten nach Wernau. Nach der Spielabsage in der Vorwoche war das Team entschlossen, Moral zu zeigen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu erkämpfen. Auch das knappe Ergebnis aus dem Hinspiel, das Wernau mit 3:2 für sich entscheiden konnte, gab unseren Jungs Mut.

Doch der TSV erwischte einen schlechten Start, und die Gastgeber erspielten sich schnell mehrere Chancen. So dauerte es nur zehn Minuten, ehe Wernau das 1:0 erzielte. Danach stabilisierten sich die Männer in Schwarz-Gelb und kamen zu eigenen Möglichkeiten. Doch trotz mehrerer Abschlüsse musste der Heimtorwart nicht eingreifen. Kurz vor der Halbzeitpause konnte der TSV Wernau dann aus einem der vielen langen Bälle Kapital schlagen und auf 2:0 erhöhen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte folgte dann das 3:0, das gleichzeitig den Pausenstand markierte.

Nach der Halbzeitpause erwischten unsere Jungs einen deutlich besseren Start und erzielten in der 49. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1 – ein Eigentor der Gastgeber nach einem Freistoß von P. Fabijan. Doch die Hoffnung auf eine Wende hielt nicht lange: Bereits in der 51. Minute stellte Wernau mit dem 4:1 den alten Drei-Tore-Abstand wieder her. Trotzdem stabilisierte sich unser Team erneut, erspielte sich eigene Chancen und zwang den gegnerischen Torwart zum Eingreifen in das Spielgeschehen. Leider fehlte die letzte Konsequenz, um eine zwingende Gelegenheit zu nutzen und erneut zu verkürzen.
In der 75. Minute machten die Gastgeber mit dem 5:1 endgültig alles klar – das Tor zog unseren Jungs den Stecker. Es war offensichtlich: Heute würden wir keine Punkte mehr mitnehmen. In der Schlussphase folgten dann noch die Treffer zum 6:1 (77. Minute), 7:1 (85. Minute) und 8:1 (89. Minute), womit die Partie endgültig entschieden war.

Am Ende stand ein ernüchterndes 8:1 auf der Anzeigetafel, und keiner wusste so recht, wie ihm geschah. Nun heißt es, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, das Spiel abzuhaken und sich auf die nächste Aufgabe zu konzentrieren. Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt unser TSV den TSV Wendlingen auf heimischem Rasen. Dort gilt es, eine deutlich verbesserte Leistung zu zeigen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

Bericht erstellt von Ruben Weber